Die besten VPN-Dienste im Jahr 2024: 10+ Anbieter für Streaming, Torrenting & mehr

Die Wahl des optimalen VPN-Dienstes ist entscheidend für ein sicheres, privates und uneingeschränktes Surfen im Internet. In unseren detaillierten Analysen untersuchen wir die besten VPNs, die Ihnen die beste Leistung in allen Bereichen von Streaming bis Torrenting bieten.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Die 10 besten VPN-Anbieter

ExpressVPN – Der beste Allround VPN Dienst
NordVPN – Das beste VPN für Konnektivität (hohe Geschwindigkeit)
Surfshark – Beste VPN-Sicherheitssuite
Proton VPN – Der beste kostenlose VPN-Dienst
CyberGhost – Bestes anpassbares VPN
Ivacy – Das günstigste hochwertige VPN
Mullvad – Das privateste VPN
Private Internet Access – Das beste VPN für Firestick & Roku
VyprVPN – Die beste VPN für China
Windscribe – Das beste kostenlose VPN für Torrents

Ein VPN ist für die Sicherheit Ihrer Online-Transaktionen unerlässlich. Wenn Sie nicht sicher sind, welches VPN das richtige für Sie ist, hilft Ihnen unsere detaillierte Liste bei der Auswahl.

Die Nutzung eines VPN bietet viele Vorteile. Es ermöglicht Ihnen unter anderem die sichere Nutzung von öffentlichen WLAN-Netzen, schützt Ihre IP-Adresse vor Werbetreibenden, ermöglicht den Zugang zu internationalen Streaming-Inhalten und bietet sichere Verbindungen zu Ihrem Heimnetzwerk aus der Ferne. Unsere Auswahl umfasst die vielseitigsten VPN-Dienste, die Ihnen maximalen Nutzen versprechen.

In unserer Auswahl der Top 10 VPN-Dienste finden Sie sowohl kostenlose als auch Premium-Optionen. Besonderen Wert haben wir auf höchsten Datenschutz und ein klares Bekenntnis zum Kundenservice gelegt. Lassen Sie uns gemeinsam die Top 10 erkunden.


www.expressvpn.com/de

⭐⭐⭐⭐⭐

Zahlungsarten:
PayPal, Kreditkarte, Bitcoin, PaymentWall

Features:
Gleichzeitige Verbindungen
Unlimitierte Bandbreite: Ja
Streaming-Unlock: Ja
Torrent erlaubt: Ja

Durchschnittliche Geschwindigkeit
Download: 92 Mbps 🟢
Upload: 9 Mbps 🟢
Latenz: 5 ms 🟢

6.67$ / Monat
30 Tage Geld zurück Garantie


www.nordvpn.com/de

⭐⭐⭐⭐⭐

Zahlungsarten:
Kreditkarte, Crypto, Google Pay, Sofortüberweisung Klarna, PayPal

Features:
Gleichzeitige Verbindungen: 6
Unlimitierte Bandbreite: Ja
Streaming-Unlock: Ja
Torrent erlaubt: Ja

Durchschnittliche Geschwindigkeit
Download: 94 Mbps 🟢
Upload: 9 Mbps 🟢
Latenz: 3 ms 🟢

3,99 € / Monat
30 Tage Geld zurück Garantie


www.surfshark.com/de

⭐⭐⭐⭐⭐

Zahlungsarten:
Kreditkarte, PayPal, Sofort, Google Pay, Amazon Pay, Crypto, Giropay

Features:
Gleichzeitige Verbindungen: Unlimitiert
Unlimitierte Bandbreite: Ja
Streaming-Unlock: Ja
Torrent erlaubt: Ja

Durchschnittliche Geschwindigkeit
Download: 96 Mbps 🟢
Upload: 9 Mbps 🟢
Latenz: 121 ms 🟡

2,39 € / Monat
30 Tage Geld zurück Garantie


www.protonvpn.com/de

⭐⭐⭐⭐⭐

Zahlungsarten:
PayPal, Kreditkarte, Bitcoin, Proton-Guthaben (mittels Bargeld, Banküberweisung oder Bitcoin käuflich)

Features:
Gleichzeitige Verbindungen: 10
Unlimitierte Bandbreite: Ja
Streaming-Unlock: Ja
Torrent erlaubt: Ja

Durchschnittliche Geschwindigkeit

4,99 € / Monat
30 Tage Geld zurück Garantie


www.cyberghostvpn.com/de

⭐⭐⭐⭐⭐

Zahlungsarten:
PayPal, Kreditkarte, Google Pay, Bitcoin, SEPA

Features:
Gleichzeitige Verbindungen: 7
Unlimitierte Bandbreite: Ja
Streaming-Unlock: Ja
Torrent erlaubt: Ja

Durchschnittliche Geschwindigkeit
Download: 88 Mbps 🟢
Upload: 9 Mbps 🟢
Latenz: 39 ms 🟢

2,19 € / Monat
45 Tage Geld zurück Garantie


Was ist ein VPN?

Ein VPN, kurz für Virtual Private Network, ist eine Software, die eine sichere Internetverbindung über einen verschlüsselten Tunnel ermöglicht. Der Datenverkehr wird über dedizierte Server geleitet, wodurch der Standort des Nutzers verschleiert und der Zugriff auf geografisch begrenzte Inhalte ermöglicht wird. Darüber hinaus bietet es Anonymität und Datenschutz, indem es die IP-Adresse des Nutzers verbirgt und den Datenverkehr vor externen Einblicken schützt.

Wie wähle ich das beste VPN für mich aus?

Die Auswahl des idealen VPN ist ein Prozess, der über bloße Wünsche hinausgeht. Wir führen Sie durch einige klare Schritte, um eine fundierte Wahl zu treffen.

  • Um das für Sie am besten geeignete VPN auszuwählen, sollten Sie zunächst Ihren Hauptanwendungsfall identifizieren und die entsprechenden Funktionen priorisieren.
  • Berücksichtigen Sie dann sekundäre Anwendungsfälle und gehen Sie dabei Kompromisse ein.
  • Legen Sie Ihr Budget fest, da der Preis oft eine entscheidende Rolle spielt.
  • Wählen Sie schließlich aus unserer Liste das VPN aus, das Ihren Kriterien am besten entspricht.

Bei der Auswahl eines VPN sind Preis, Geschwindigkeit, Sicherheit und Datenschutz die wichtigsten Kriterien. Auch wenn Ihr Hauptanwendungsfall nicht alle diese Aspekte erfordert, sollten Sie nach einem VPN suchen, das in diesen Bereichen ausgewogen ist.

Wenn Ihr Hauptzweck darin besteht, ein VPN für Streaming und gelegentliches Torrenting zu verwenden, benötigen Sie ein VPN, das in allen wichtigen Bereichen leistungsfähig ist. Für Streaming sind hohe Geschwindigkeiten und eine gute Datenfreigabe wichtig, während Torrenting zusätzlich ein hohes Maß an Privatsphäre erfordert.

Ihre spezifischen Anforderungen können jedoch variieren, daher empfehlen wir Ihnen, sich auch mit anderen Testkriterien zu beschäftigen, um eine umfassende Vorstellung davon zu bekommen, was ein VPN leisten sollte.

Häufig bieten nur qualitativ hochwertige VPNs den erforderlichen Funktionsumfang, ohne dass wesentliche Kompromisse eingegangen werden müssen. Daher bewerten wir solche hochwertigen VPNs in der Regel höher als andere.

Die 10 besten VPN-Dienste im Jahr 2024

VPN-AnbieterKostenlose NutzungÜberwindung der Netflix-SperreNo-Logs-PolitikSicherheit
ExpressVPN30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
NordVPN30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
Surfshark30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
Proton VPNBegrenzter kostenloser TarifJaJaAES-256, ChaCha20
CyberGhost45 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
Ivacy30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
Mullvad30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
Private Internet Access30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
VyprVPN30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaAES-256, ChaCha20
Windscribe15GB gratis TarifJaJaAES-256, ChaCha20

1. Bestes VPN in der Gesamtwertung: ExpressVPN

Mehr Details über ExpressVPN

  • Preis: $6,67 pro Monat (12 Monate + 3 Monate kostenlos)
  • Website des Anbieters: expressvpn.com

Vorteile:

  • Umfangreiches Server-Netzwerk
  • Entsperrt Streaming-Dienste
  • Schnelles Lightway VPN-Protokoll

Nachteile:

  • Teuer
  • keine anonymen Zahlungsarten

ExpressVPN zeichnet sich als vielseitiges VPN besonders durch sein umfangreiches und zuverlässiges Servernetzwerk aus. Es bietet konstant hohe Geschwindigkeiten in vielen Ländern der Welt und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Streaming-Diensten.

ExpressVPN überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit mit intuitiven Schnittstellen sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Anwendungen. Es bietet mit dem Lightway-VPN-Protokoll eine schnelle Open-Source-Alternative, die es in puncto Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit anderen Protokollen aufnehmen kann.

ExpressVPN hat als erster Anbieter auf RAM-basierte Server gesetzt, um den Datenschutz zu erhöhen. Die im Arbeitsspeicher gespeicherten Daten werden bei jedem Neustart des Servers gelöscht. Es gibt also keine dauerhaft gespeicherten Nutzerdaten. Die Datenschutzrichtlinien von ExpressVPN wurden durch ein unabhängiges Audit von F-Secure bestätigt.

Die Funktionen von ExpressVPN sind plattformübergreifend verfügbar, was die Nutzung vereinfacht. Es gibt keine speziellen Server für bestimmte Aufgaben wie Torrenting, stattdessen sind alle Funktionen auf jedem Server verfügbar, was das VPN besonders benutzerfreundlich macht. Allerdings unterstützt ExpressVPN keine Multi-Hop-Verbindungen.

Das beste VPN zum Freischalten von Netflix und anderen Streaming-Diensten

Streaming ist eine gängige Anwendung für VPNs, aber nicht alle Anbieter können Streaming-Dienste effektiv freischalten. ExpressVPN ist einer der wenigen Dienste, die sich im Test als fähig erwiesen haben, auf eine breite Palette von Streaming-Inhalten zuzugreifen.

ExpressVPN zeichnet sich besonders durch seine Zuverlässigkeit beim Zugriff auf verschiedene Streaming-Plattformen aus. In Tests war der Zugriff auf Dienste wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Video und Disney+ konsistent und mit minimalen Versuchen möglich.

ExpressVPN agiert diskret im Hintergrund – das Beste, was ein VPN tun kann.

Die Kosten stellen bei ExpressVPN jedoch eine Herausforderung dar. Die Preise für monatliche und halbjährliche Abonnements liegen mit 12,95 $ bzw. 9,99 $ pro Monat über dem Durchschnitt. Das Jahresabonnement reduziert die monatlichen Kosten jedoch auf 6,67 $. Wer ExpressVPN ausprobieren möchte, erhält für alle Tarife eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

2.  Beste Konnektivität: NordVPN

Mehr Details über NordVPN:

  • Preis: 3,99 € pro Monat (Zwei-Jahres-Tarif)
  • Anbieter-Website: nordvpn.com

Vorteile:

  • Schnellste Durchschnittsgeschwindigkeiten
  • Spezialisierte Server
  • Pauschalangebote

Nachteile:

  • anspruchsvolle mobile Benutzeroberfläche
  • Kein NordLynx auf speziellen Servern
  • kein geteiltes Tunneln unter macOS

NordVPN steht an der Spitze, wenn es um die reine Download-Geschwindigkeit geht – für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium. Neben der beeindruckenden Geschwindigkeit bietet NordVPN aber noch viel mehr.

Mit einer Auswahl von fünf speziellen Servertypen geht NordVPN über das Standardangebot hinaus: Dedizierte IP-Server für Webhosting, Dual-VPN-Server für erhöhte Sicherheit durch Redundanz, getarnte Server zur Umgehung von Zensur, P2P-Server optimiert für Torrenting und Onion-over-VPN-Server für sicheres Surfen mit dem Tor-Browser.

NordVPN führt gemäß seiner Datenschutzrichtlinie keine Protokolle über Nutzeraktivitäten oder Browserverläufe. Auf Anfragen von Behörden kann NordVPN nur antworten, dass keine Daten weitergegeben werden.

Für Streaming-Enthusiasten ist NordVPN die erste Wahl, da es Zugang zu allen wichtigen Plattformen bietet und mit einer umfangreichen Wissensdatenbank sowie einem kompetenten Kundensupport glänzt. Ein kleiner Kritikpunkt ist die im Vergleich zu ExpressVPN geringere Anzahl an Servern, vor allem in Regionen wie Afrika und Lateinamerika.

Ein besonderes Feature ist Meshnet, das eine neue Möglichkeit bietet, Beschränkungen wie die Weitergabe von Netflix-Passwörtern zu umgehen.

Der beste VPN-Dienst für schnelle Internetgeschwindigkeiten

NordVPN zeichnet sich durch die höchsten durchschnittlichen Download-Geschwindigkeiten im Vergleich zu den anderen in unserer VPN-Geschwindigkeitsanalyse untersuchten Diensten aus. Während ähnliche Dienste wie ExpressVPN, Surfshark, Windscribe und Mullvad ebenfalls beeindruckende Geschwindigkeiten erreichten, mussten diese zumindest zeitweise deutliche Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen. NordVPN hingegen blieb konstant performant.

Diese konstant hohen Download-Geschwindigkeiten machen NordVPN zur ersten Wahl, wenn es darum geht, Streaming-Bibliotheken weltweit zu entdecken. Mit einer durchschnittlichen WiFi-Geschwindigkeit von 45 Mbit/s zu Hause ermöglicht NordVPN nahtloses Streaming von Netflix-Inhalten aus Japan, selbst wenn Sie in Frankfurt sind. Auch für Online-Gaming ist NordVPN aufgrund seiner geringen Latenzzeiten bestens geeignet.

NordVPN bietet sich als preisgünstigere Alternative zu ExpressVPN an, was besonders bei der Wahl des NordVPN Complete-Tarifs deutlich wird.

Für Nutzer, die nur an einem VPN interessiert sind, bietet NordVPN eine attraktive Preisoption: nur 3,99 € pro Monat bei einem Zwei-Jahres-Paket in der Standardvariante. Darüber hinaus ist NordVPN Teil der umfangreichen Nord-Produktpalette, zu der auch der Passwortmanager NordPass und der verschlüsselte Datenspeicher NordLocker gehören. Diese Zusatzdienste können zu einem moderaten Aufpreis integriert werden – das Spitzenangebot liegt bei 5,99 Euro pro Monat über einen Zeitraum von zwei Jahren. Jeder Tarif bei NordVPN wird mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie angeboten, so dass das Ausprobieren ohne Risiko möglich ist.

3. Beste Sicherheits-Suite: Surfshark

Surfshark ist die beste Sicherheits-Suite und zeichnet sich durch seine statischen IP- und Multi-Hop-Server aus, obwohl es nicht so viele spezialisierte Server-Optionen wie NordVPN bietet.

Weitere Einzelheiten über Surfshark:

  • Preis: 2,39 € pro Monat (Zweijahresplan + 1 Monat gratis)
  • Website des Anbieters: surfshark.com

Vorteile:

  • Unbegrenzte Verbindungen
  • Hervorragende Geschwindigkeiten
  • Einfach zu benutzen

Nachteile:

  • Kein proprietäres Protokoll
  • Man kann nicht auf allen Servern torrenten
  • Die Latenzzeit steigt gelegentlich an

Surfshark gehört zur gleichen Gruppe wie NordVPN und teilt viele Eigenschaften mit dem Schwesterunternehmen, darunter dedizierte Server, hohe Downloadgeschwindigkeiten und ein erweitertes Produktangebot über VPN hinaus. Dennoch setzt Surfshark eigene Akzente, die es von NordVPN unterscheiden.

Ein herausragendes Merkmal von Surfshark ist die unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Account, was einen signifikanten Vorteil darstellt. Die Auswahl an dedizierten Servern ist zwar geringer als bei NordVPN, dafür bietet Surfshark mehr Flexibilität: Multi-Hop- und statische IP-Server können mit jedem Protokoll verwendet werden, nicht nur mit OpenVPN.

Surfshark zeichnet sich durch seine strikte Nichtprotokollierung aus. Alle Nutzerdaten werden nur im Arbeitsspeicher des Servers gespeichert und bei jedem Neustart – etwa stündlich – sowie am Ende jeder Sitzung gelöscht. Ein umfassendes Audit durch Deloitte bestätigt das Engagement von Surfshark für den Datenschutz.

Anstatt sich auf eine Liste von getarnten Serverstandorten zu verlassen, bietet Surfshark den NoBorders-Modus. Dieser ist standardmäßig aktiviert, kann aber auch manuell umgeschaltet werden. NoBorders überwacht kontinuierlich mögliche Einschränkungen des Internetzugangs, z.B. durch autoritäre Regierungen, und schaltet bei Bedarf Ihre Verbindung auf einen verschleierten Server um, um die Sperrung zu umgehen.

Top VPN Service mit unbegrenzter Anzahl gleichzeitiger Verbindungen

Viele VPNs haben eine Obergrenze für die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit einem Konto verbunden sein können. Bei der Nutzung von ExpressVPN beispielsweise müssen Nutzer, die den Schutz auf mehr als fünf Geräte wie Computer, Telefone oder Tablets ausweiten möchten, ein zusätzliches Abonnement erwerben. Surfshark durchbricht diese Beschränkung und positioniert sich damit als eine der attraktivsten VPN-Lösungen für große Familien, Freundeskreise und Arbeitsteams.

Obwohl Surfshark noch „relativ“ neu auf dem VPN-Markt ist, hat es sich zum Ziel gesetzt, durch ständige Weiterentwicklung und Innovation zu glänzen, beispielsweise durch die Integration zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie Incogni. Besonders spannend ist die Einführung von Surfshark Nexus, einer innovativen Technologie ähnlich dem Tor-Netzwerk, die es den Nutzern ermöglicht, gleichzeitig mit dem gesamten Netzwerk verbunden zu sein.

Surfshark zeichnet sich durch seine dynamische Entwicklung aus, bei der ständig neue Funktionen eingeführt und bereits bestehende Funktionen verbessert werden.

Darüber hinaus bietet Surfshark mit einem Zweijahresabonnement für nur 2,39 € pro Monat ein außergewöhnlich günstiges Angebot. Für nur 3,06 € pro Monat ist das Surfshark One-Paket erhältlich, das Antivirenschutz, Benachrichtigungen bei Datenschutzverletzungen und eine sichere Suchmaschine umfasst. Darüber hinaus bieten alle Surfshark-Abonnements eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, so dass die Nutzer den Dienst ohne Risiko testen können.

4. Bestes kostenloses VPN: Proton VPN

Proton VPN ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet und bietet den besten Gratistarif der Branche.

Mehr Informationen über Proton VPN:

  • Preise: Kostenlos, 4.99 € pro Monat (Zweijahresplan)
  • Website des Anbieters: protonvpn.com

Vorteile:

  • Unbegrenzte Datenmenge im kostenfreien Tarif
  • Auf Streaming ausgerichtete Server
  • Ausgezeichnete Datenschutzbestimmungen

Nachteile:

  • Teure kostenpflichtige Tarife
  • Kostenloser Tarif begrenzt Standorte
  • Schlechter Kundenservice

Proton VPN zeichnet sich nicht nur durch seine beliebte kostenlose Version aus, sondern auch durch eine Reihe von Diensten, die es zu einem Dienst machen, der der Nutzergemeinschaft gehört. Dieses Engagement für die Sicherheit und Anonymität der Nutzer spiegelt sich in einer Benutzeroberfläche wider, die mit durchdachten Funktionen überzeugt, insbesondere mit der einfachen Möglichkeit, Server zu wechseln und Einstellungen anzupassen, ohne durch zahlreiche Fenster navigieren zu müssen. Besonders hervorzuheben ist die Live-Anzeige der Latenz sowie der Download- und Upload-Geschwindigkeit für jeden Server.

Proton VPN zeigt eine kontinuierliche Verbesserung der Geschwindigkeit. Mit jedem Test scheint der Dienst schneller zu werden, was ihn zunehmend in die Liga der führenden VPN-Anbieter katapultiert.

Hinzu kommt der tadellose Ruf von Proton VPN in Sachen Datenschutz, der durch unabhängige Audits bestätigt wird. Ein eindrückliches Beispiel für die Zuverlässigkeit des Dienstes ereignete sich 2019, als ein Schweizer Gericht im Auftrag eines unbekannten ausländischen Staates Datenprotokolle verlangte. Proton VPN war nicht in der Lage, diese zu liefern, was zur Einstellung des Verfahrens führte. Ein Audit durch Securitum bestätigte den vorbildlichen Datenschutzstandard von Proton VPN.

Der beste Anbieter von unbegrenztem und kostenlosem VPN für Streaming

Proton VPN hat sich als bester Anbieter eines unbegrenzten kostenlosen VPN-Dienstes für Streaming durchgesetzt. Im Gegensatz zu anderen führenden kostenlosen VPN-Diensten wie Windscribe, TunnelBear und hide.me, die alle ein tägliches oder monatliches Datenlimit haben, bietet der kostenlose Tarif von Proton VPN unbegrenzten Datenzugriff. So können die Nutzer unbegrenzt surfen und streamen, ohne sich Gedanken über Datenlimits machen zu müssen.

Diese unbegrenzte Datennutzung prädestiniert Proton VPN insbesondere für Streaming-Aktivitäten, die bekanntlich große Datenmengen verbrauchen. Einziger Wermutstropfen ist die Beschränkung auf Server in nur drei Ländern: USA, Niederlande und Japan. Trotz dieser Einschränkung eignet sich Proton VPN hervorragend für den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Hulu, die ausschließlich in den USA verfügbar sind.

Proton VPN verfügt über Multi-Hop-Server, bei denen sich mindestens ein Knoten jeder Verbindung in einem hochsicheren Rechenzentrum befindet.

Proton VPN zeichnet sich durch die Bereitstellung von Multi-Hop-Servern aus, die sicherstellen, dass sich mindestens ein Knotenpunkt jeder Verbindung in einem besonders gesicherten Rechenzentrum befindet. Diese zusätzliche Sicherheitsschicht erhöht den Datenschutz und die Anonymität der Nutzer.

Für den Zugriff auf das komplette Serverangebot ist Proton VPN etwas teurer. Das attraktivste Paket ist das 24-Monats-Abonnement für 4,99 € pro Monat. Ähnlich wie NordVPN und Surfshark ist Proton VPN Teil eines größeren Ökosystems, zu dem auch Proton Mail, Proton Calendar und Proton Drive gehören, die gegen einen geringen Aufpreis erhältlich sind. Auch die kostenpflichtigen Angebote von Proton VPN werden mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie angeboten, so dass die Nutzer den Dienst ohne Risiko testen können.

5. Am meisten anpassungsfähig: CyberGhost

CyberGhost erweist sich als das anpassungsfähigste VPN, mit einer Vielfalt an sicheren Protokollen, einschließlich WireGuard.

Weitere Einzelheiten über CyberGhost:

  • Preis: 2,19 € pro Monat (Zweijahresplan)
  • Website des Anbieters: cyberghost.com

Vorteile:

  • Intelligente Regeln ermöglichen eine strenge Kontrolle
  • Wählt virtuelle Server aus
  • Benutzerfreundliches User Interface

Nachteile:

  • Daten werden mit der Muttergesellschaft geteilt
  • Geschwindigkeiten teils unter dem Gesamtdurchschnitt
  • Enthält keine Verschleierung

Das VPN überzeugt durch seine hohe Qualität, sei es durch seine effiziente Funktionsweise, die benutzerfreundlichen Desktop- und Mobile-Apps oder das ansprechende Design auf allen Plattformen. Zu einem fairen Preis bietet CyberGhost sieben gleichzeitige Verbindungen, entsperrt alle großen Streaming-Portale und stellt P2P-Server zur Verfügung, was es zur ersten Wahl für Torrent-Nutzer macht.

CyberGhost deckt alle wichtigen Funktionen ab, einschließlich Kill Switch und Split Tunneling für alle Benutzer. Darüber hinaus bietet es erweiterte Optionen wie Smart Rules für die ausgefeilteste VPN-Automatisierung auf dem Markt und statische IP-Adressen. Die umfangreiche Serverlandschaft erweitert die Möglichkeiten zusätzlich.

CyberGhost verfolgt in Bezug auf den Datenschutz eine strikte No-Logging-Politik und stützt sich beim Aufbau seiner Infrastruktur auf ExpressVPN, um sicherzustellen, dass keine Nutzerdaten protokolliert werden. Eine unabhängige Prüfung durch Deloitte im September 2022 bestätigte die Zuverlässigkeit dieser Datenschutzmaßnahmen.

Der Hauptkritikpunkt an CyberGhost ist die Geschwindigkeit, die hinter der von Konkurrenten wie ExpressVPN zurückbleibt, auch wenn sie sich verbessert. Anfangs gab es einige Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Muttergesellschaft Kape Technologies, die jedoch durch eine unabhängige Prüfung von Deloitte im Jahr 2022 weitgehend ausgeräumt wurden.

VPN-Anbieter mit der größten Anzahl an Servern

CyberGhost bietet mit über 9.700 Servern weltweit die größte Anzahl an Servern aller VPN-Dienste. Diese verteilen sich auf 117 Standorte in über 100 Ländern, darunter auch oft vernachlässigte Regionen wie Ost- und Westafrika, Mittel- und Südamerika sowie Zentralasien. Diese große Auswahl an Servern ermöglicht nicht nur den Zugang zu einem breiteren Spektrum an Streaming-Bibliotheken, sondern verbessert auch die Gesamtleistung für die Nutzer. Dabei spielt die Regel eine wichtige Rolle, dass eine geringere Entfernung zum VPN-Server in der Regel eine höhere Geschwindigkeit bedeutet. Darüber hinaus zeichnet sich CyberGhost durch seine Transparenz aus, indem es klar zwischen virtuellen Servern und physischen Servern in den Ländern, die sie repräsentieren, unterscheidet.

Die Preisgestaltung von CyberGhost kann aufgrund der Vielzahl an zeitlich begrenzten Angeboten etwas undurchsichtig sein. Die Kosten für einen einmonatigen Zugang sind mit 11,99 € relativ hoch, während das sechsmonatige Abonnement mit 6,99 € pro Monat wesentlich erschwinglicher ist. Das Zweijahresabonnement hingegen bietet mit nur 2,19 € pro Monat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein weiterer Pluspunkt ist die außergewöhnlich lange Geld-zurück-Garantie von 45 Tagen für alle Tarife mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat, im Gegensatz zu einer 14-tägigen Rückerstattungsfrist für den Monatstarif, die zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bietet.

6. Das erschwinglichste Premium-VPN: Ivacy

Die niedrigen Kosten und die einfach zu bedienenden Anwendungen machen Ivacy zu einem hervorragenden VPN für Einsteiger.

Mehr Details über Ivacy

  • Preis: 1,60 € pro Monat (Dreijahresplan)
  • Website des Anbieters: ivacy.com

Vorteile:

  • Günstiges Spitzen-VPN
  • Geteiltes Tunneling für Alle
  • Breites Server-Netzwerk

Nachteile:

  • Unzureichende Geschwindigkeiten
  • Wenige Protokolle unter macOS
  • Kundenbetreuung reagiert teils nicht

Ivacy hat sich vor allem deshalb einen Platz unter den Top-VPNs gesichert, weil es derzeit das günstigste Premium-VPN auf dem Markt ist. Während kostenlose VPNs wie Proton VPN und Windscribe verfügbar sind, bietet Ivacy im kostenpflichtigen Segment das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass man nur das bekommt, wofür man bezahlt, überzeugt Ivacy durch einen umfangreichen Funktionsumfang. Dazu gehören ein Kill-Switch, Split-Tunneling für alle Anwendungen und dedizierte IP-Adressen. Besonders hervorzuheben sind die für Streaming optimierten Server, die in Tests die Freischaltung von sieben verschiedenen Diensten, darunter Netflix und BBC iPlayer, ermöglichten.

Allerdings gibt es auch bei Ivacy Einschränkungen. Die MacOS-Anwendung unterstützt nur die Protokolle IKEv2 und IPsec, nicht aber die sichereren Alternativen WireGuard und OpenVPN. Außerdem waren die Geschwindigkeiten auf einigen Servern enttäuschend langsam, obwohl die Latenzzeiten im Allgemeinen niedrig waren.

Ivacy verfolgt wie die anderen VPNs auf dieser Liste eine No-Logging-Politik. Allerdings lässt sich dies bei Ivacy nicht im Detail nachvollziehen, da das Unternehmen seine Auditergebnisse nicht veröffentlicht. Unklar ist auch, ob die Infrastruktur von Ivacy speziell auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer ausgerichtet ist, etwa durch den Einsatz von RAM-Disk-Servern. Festzuhalten ist jedoch, dass Ivacy bisher nicht durch Datenschutzverletzungen aufgefallen ist.

Niedrigste Preise auf dem VPN-Markt

Ivacy besticht derzeit durch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den VPNs, die wir guten Gewissens empfehlen können. Vorsicht ist bei Anbietern geboten, die zwar niedrige Preise, aber wenig Substanz bieten. Das unschlagbare Angebot von Ivacy ist der Fünfjahresplan für insgesamt 58,- € was einem monatlichen Betrag von knapp 1,60 € entspricht. Das ist ein beeindruckender Preis für ein bezahltes VPN.

Auch die anderen Tarife sind mit 9,50 € pro Monat bzw. 3,24 € pro Monat bei jährlicher Zahlungsweise fair gestaltet. Ivacy bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für langfristige Abonnements, d.h. Jahres- und Drei-Jahres-Abonnements, und eine 7-tägige Rückerstattungsfrist für den Monatstarif, was den Nutzern zusätzliche Sicherheit beim Ausprobieren des Dienstes bietet.

Eine Vertragslaufzeit von drei Jahren mag auf den ersten Blick lang erscheinen, hat aber den Vorteil, dass Sie sich während dieser Zeit nicht um die Verlängerung Ihres VPN-Abonnements kümmern müssen.

Neben dem bereits erwähnten unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis von Ivacy beinhaltet der Dreijahresplan zusätzlich zwei Terabyte Cloud-Speicher von Internxt sowie ein Abonnement für den Passwortmanager Sticky Password. Diese Extras erhöhen den Wert des Angebots, indem sie nützliche Dienste zur Ergänzung der Online-Sicherheit und -Verwaltung bieten.

7. Bestes anonymes VPN: Mullvad

Mullvad zeichnet sich möglicherweise als das VPN mit dem höchsten Anonymitätsniveau auf dem Markt aus, da es Datenschutzmaßnahmen bietet, die über das Angebot der Konkurrenz hinausgehen.

Mehr Details über Mullvad:

  • Preis: 5,- € pro Monat (Einmonatstarif)
  • Website des Anbieters: mullvad.net

Vorteile:

  • Anonyme Abonnements
  • Ausgezeichnete lokale Geschwindigkeiten
  • Zwei Stufen von Kill Switch

Nachteile:

  • Keine IKEv2-Unterstützung
  • Geschwindigkeitseinbußen in der Ferne
  • Begrenzte Anzahl von Servern

Der Name Mullvad, schwedisch für „Maulwurf“, symbolisiert die Mission des VPNs, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen – eine Mission, die es mit vielen anderen VPNs teilt. Mullvad geht jedoch noch einen Schritt weiter und schützt die Rechte seiner Nutzer intensiver als andere Anbieter auf dieser Liste. Es ist das einzige VPN, bei dem man ein Abonnement abschließen kann, ohne persönliche Daten preiszugeben.

Die Datenschutzrichtlinie von Mullvad ist eindeutig: Es werden keine Nutzerdaten gespeichert. Und selbst wenn, wären die Protokolle aufgrund der 100%igen Anonymisierung aller Mullvad-Konten nutzlos. Ein unabhängiges Audit durch Assured AB im Jahr 2022 hat die Datenschutzpraktiken von Mullvad bestätigt.

Trotz des starken Fokus auf Datenschutz und Sicherheit vernachlässigt Mullvad nicht den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Mullvad bietet einige der besten Geschwindigkeiten in der Branche, mit durchschnittlichen Download-Geschwindigkeiten und Latenzzeiten, die mit Spitzenreitern wie Windscribe und NordVPN mithalten können, obwohl die Geschwindigkeit bei weiter entfernten Servern abnimmt.

Mullvad bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter einen Kill Switch mit zwei Modi – einer, der das Internet deaktiviert, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird, und einer, der verhindert, dass eine Verbindung ohne aktives VPN aufgebaut wird. Darüber hinaus bietet es konfigurierbare Blocker für Werbung und unerwünschte Inhalte, die das Nutzererlebnis weiter verbessern.

Das beste private VPN zum Schutz sensibler Informationen

Mullvad setzt neue Maßstäbe für den Datenschutz unter den VPN-Anbietern, indem es über die üblichen Datenschutzrichtlinien und externen Audits hinausgeht und zwei einzigartige Funktionen anbietet, die es zum wahrscheinlich anonymsten VPN der Welt machen. Zum einen ermöglicht Mullvad die Bezahlung per Bargeld: Kunden können Bargeld in einem Umschlag direkt an die Firmenzentrale in Schweden schicken. Diese Zahlungsmethode ist deutlich weniger nachverfolgbar als die Verwendung von Kreditkarten, PayPal oder Kryptowährungen.

Darüber hinaus weist Mullvad jedem Konto eine zufällig generierte Zahlenfolge zu, anstatt es mit Namen oder E-Mail-Adressen zu identifizieren. Wenn Kunden sich für eine Barzahlung entscheiden, hat Mullvad keine Möglichkeit, die Identität seiner Nutzer festzustellen, selbst wenn das Unternehmen irgendwann damit beginnen würde, Nutzungsprotokolle zu erstellen. Damit ist Mullvad eines der wenigen VPNs, das mit Fug und Recht behaupten kann, die Privatsphäre seiner Nutzer nahezu perfekt zu schützen.

Die Website von Mullvad enthält eine der am besten geschriebenen Hilfeseiten zum Thema VPN.

Das Preismodell von Mullvad ist ungewöhnlich in der VPN-Branche und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Einfachheit aus. Unabhängig vom Monat beträgt der Preis immer 5,- €. Die Bezahlung erfolgt durch Einzahlung auf ein Konto, ähnlich dem Aufladen einer Prepaid-Karte, und muss regelmäßig erfolgen, um den Dienst aufrecht zu erhalten. Solange ein Guthaben von mindestens 5,-€ vorhanden ist, bleibt das Konto aktiv. Dieses System ermöglicht zwar kein langfristiges Sparen, ist aber sehr flexibel für kurzfristige Nutzungen. Zusätzlich bietet Mullvad eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für den Monatstarif an, was das Angebot noch attraktiver macht.

8.   Private Internet Access (PIA VPN)

Private Internet Access (PIA) teilt sich mit CyberGhost eine ästhetische Ähnlichkeit, was durchaus positiv zu bewerten ist, angesichts der Wertschätzung, die wir für das Design von CyberGhost hegen.

Weitere Einzelheiten über Private Internet Access:

  • Preis: 1,79 € pro Monat (3 Jahre Abonnement + 3 Monate Gratis)
  • Website des Anbieters: https://privateinternetaccess.com/de

Vorteile:

  • Bewährte No-Log Politik
  • Schaltet Netflix & Prime Video frei
  • Niedrige Preise

Nachteile:

  • Schwer zu erreichende Kundenbetreuung
  • Kann Hulu und BBC iPlayer nicht freischalten
  • Unnötige Schnittstellenoptionen

PIA mag auf den ersten Blick wie ein Standard-VPN aussehen, aber seine Leistung spricht eine andere Sprache. Das Design dürfte auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, aber PIA besticht durch seine Integration in die Windows und MacOS Toolbar. Sein Funktionsumfang, darunter ein Kill Switch, benutzerdefinierte DNS-Unterstützung, Port-Forwarding und Shadowsocks-Unterstützung, lässt PIA in einem glänzenden Licht erscheinen.

Besonders hervorzuheben sind die Latenzzeiten und Sicherheitsstandards von PIA, die maßgeblich zur Platzierung auf dieser Liste beigetragen haben. In unseren Geschwindigkeitstests lieferten die Server von PIA weltweit beeindruckende Latenzzeiten mit einem globalen Durchschnitt von 147 ms. Damit übertrifft PIA Anbieter wie ExpressVPN und CyberGhost und steht in direkter Konkurrenz zu NordVPN. Mit PIA sind Videochats und Online-Spiele fast überall auf der Welt problemlos möglich.

Auch wenn die Datenschutzrichtlinien von PIA etwas umfangreicher sein könnten, wird ihre Glaubwürdigkeit durch konkrete Beweise untermauert: PIA wurde bereits mindestens zweimal von Gerichten zur Herausgabe von Daten aufgefordert, konnte jedoch jedes Mal glaubhaft darlegen, dass keine Daten zur Verfügung gestellt werden können. Dies bestätigt eindrucksvoll die Verlässlichkeit des Datenschutzversprechens von PIA.

Gute VPN-Anwendung für Firestick & Roku

Private Internet Access (PIA) vereinfacht den Zugang zu internationalen Inhalten auf Smart TVs wie Roku oder Amazon Fire Stick erheblich. Die Nutzer können die vollständige Anwendung auf den meisten Smart-TVs installieren, die eine vollständige Verschlüsselung der Verbindung ermöglicht. Für diejenigen, die eine schnellere Lösung bevorzugen, bietet PIA auch eine Smart DNS-Option an, die es ermöglicht, den geografischen Standort zu ändern, ohne die Daten zu verschlüsseln. Es ist jedoch zu beachten, dass die Aktivitäten in diesem Modus potenziell sichtbar sind.

PIA unterscheidet sich von vielen anderen Anbietern dadurch, dass es sein Android Package Kit (APK) ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stellt. Mit etwas technischem Know-how oder der Hilfe eines technisch versierten Familienmitglieds kann PIA so auch auf Geräten genutzt werden, die nicht offiziell unterstützt werden. Alternativ kann PIA auch auf einem kompatiblen Router installiert werden, ein Vorgang, den PIA ebenfalls zu vereinfachen versucht, was die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit des Dienstes unterstreicht.

Die strikte No-Logging-Politik der PIA hat sich in der Praxis mehr als bewährt.

Private Internet Access bietet die Möglichkeit von 10 gleichzeitigen Verbindungen pro Abonnement. Die Preise sind sehr günstig. Das Ein-Jahres-Angebot mit 3,10 € pro Monat ist eines der besten in der Branche und die Drei-Jahres-Option mit 1,79 € pro Monat fällt auch preiswert aus. Für alle PIA-Tarife gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

9. VyprVPN

Die zusätzlichen Datenschutzfunktionen von VyprVPN, insbesondere das Chameleon-Protokoll zur Datenverschleierung, sind das Beste an VyprVPN.

Mehr Details über VyprVPN:

  • Preis: 5,- € pro Monat (Einjahresplan)
  • Website des Anbieters: https://vyprvpn.com/de

Vorteile:

  • Günstiger Jahrespreis
  • Schaltet alle Streaming-Apps frei
  • Chameleon-Protokoll zur Verschleierung

Nachteile:

  • Langsame Download-Geschwindigkeiten
  • Keine anonymen Abonnements
  • Keine Desktop-Anwendung für Linux

VyprVPN ist auf dem guten Weg, sich als eines der besten VPNs zu etablieren, hat aber einige frustrierende Schwächen. Nichtsdestotrotz präsentiert es sich als solides VPN, insbesondere für spezielle Anwendungsbereiche, und stellt insgesamt eine starke Alternative dar. Die Anwendung ist benutzerfreundlich und bietet eine angemessene Auswahl an Servern, einschließlich einiger Standorte in weniger stark vertretenen Regionen wie Afrika, Südamerika und dem Nahen Osten.

Ähnlich wie Mullvad bietet VyprVPN die Möglichkeit, den Kill Switch so zu konfigurieren, dass ohne aktive VPN-Verbindung kein Internetzugang möglich ist. Eine Besonderheit ist die Ausnahme für lokalen Netzwerkverkehr (LAN). Shared Tunneling ist ebenfalls verfügbar, allerdings mit der Einschränkung, dass diese Funktion nur unter macOS und Android unterstützt wird. VyprVPN kann so eingestellt werden, dass es sich automatisch verbindet, sobald eine Verbindung zu einem nicht vertrauenswürdigen WiFi-Netzwerk hergestellt wird.

Die Geschwindigkeitsleistung von VyprVPN in unseren Tests war enttäuschend, vor allem angesichts seiner hervorragenden Fähigkeit, Geoblocks beim Streaming zu umgehen, die mit sechs von sechs möglichen Punkten bewertet wurde. Für Benutzer, die sich in der Nähe eines Serverstandorts in Ländern mit attraktiven Streaming-Bibliotheken befinden, könnte VyprVPN dennoch eine gute Option sein. Allerdings können Probleme wie Bildverpixelung und Pufferung bei der Nutzung von geografisch weiter entfernten Servern auftreten.

Das beste VPN für China

Die Geschichte der Gründung von VyprVPN durch Golden Frog geht auf das Engagement eines Ehepaars zurück, das sich gegen die Überwachungspraktiken der NSA wehrte. Dieses Engagement spiegelt sich in VyprVPNs starkem Fokus auf Sicherheit und einer durch unabhängige Audits bestätigten Datenschutzrichtlinie wider. VyprVPN legt großen Wert auf die Feststellung, dass keine Benutzeraktivitäten online protokolliert werden.

Es wäre jedoch wünschenswert, ein aktuelleres Audit zu sehen, insbesondere da VyprVPN nun Teil des US-amerikanischen Unternehmens Certida ist. Dies könnte den Nutzern zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzpraktiken unter der neuen Leitung geben.

Ein herausragendes Merkmal von VyprVPN ist das proprietäre Chameleon-Protokoll, das den VPN-Verkehr effektiv verschleiert. Diese Technologie macht VyprVPN zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer in Regionen mit strenger Internetzensur, wie z.B. China, wo die Great Firewall jeglichen sichtbaren VPN-Verkehr blockiert. Für Interessenten bietet unser ausführlicher VyprVPN-Test weitere Einblicke und Informationen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können.

VyprVPN bietet Ihnen 10 simultane Verbindungen.

VyprVPN hat im Laufe der Jahre erhebliche Preisschwankungen erfahren. Während das Unternehmen früher für seine außergewöhnlich günstigen Tarife bekannt war, sind die Preise zwischenzeitlich stark angestiegen. Glücklicherweise hat VyprVPN seine Preisstrategie überdacht und sich nun für ein einfaches, zweistufiges Preismodell entschieden: Entweder zahlt man 10 € für einen einzelnen Monat oder man entscheidet sich für ein Jahresabonnement, das 5 € pro Monat kostet. Angesichts des Leistungsumfangs von VyprVPN ist dies immer noch ein vergleichsweise gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus bieten alle VyprVPN-Pläne eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, was den Nutzern zusätzliche Sicherheit bei der Entscheidungsfindung gibt.

10. Windscribe

Der kostenlose Tarif von Windscribe ist nicht unbegrenzt wie der von Proton VPN. Es stehen jedoch wesentlich mehr Serverstandorte zur Verfügung.

Mehr Details über Windscribe:

  • Preise: Kostenlos, $5,75 pro Monat (Einjahresplan)
  • Website des Anbieters: windscribe.com

Vorteile:

  • Kostenlose Server in 11 Länder
  • Unbegrenzte Geräteverbindungen
  • Anpassbare Blocker

Nachteile:

  • Datenlimits beim kostenfreien Tarif
  • Verkrampftes Unternehmen
  • Keine menschlichen Live-Chat-Agenten

Obwohl Windscribe auf unserer Liste auf dem zehnten Platz rangiert, übertrifft es die meisten anderen VPN-Anbieter, auf die wir gestoßen sind. Besonders hervorzuheben ist der kostenlose Tarif von Windscribe, der mit 11 Serverstandorten aufwartet – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den drei Standorten, die Proton VPN kostenlos anbietet. Wer eine ausländische IP-Adresse nutzen möchte, ohne dafür zu bezahlen, findet in Windscribe möglicherweise die ideale Lösung. Zu beachten ist allerdings das Datenlimit von 10 GB, das beim Streaming schnell erreicht werden kann (erweiterbar auf 15 GB, wenn man über Windscribe twittert).

Windscribe bietet eine Reihe nützlicher Funktionen, darunter einen Kill Switch, die Einrichtung vertrauenswürdiger WiFi-Netzwerke und Split-Tunneling, mit Ausnahme von iOS, Linux und älteren macOS-Versionen. Eine interessante Option ist die Möglichkeit, Windscribe in einen Hotspot zu verwandeln, so dass andere Personen das VPN nutzen können, ohne es auf ihrem Router installieren zu müssen. Zusätzlich gibt es Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox und Opera, die in Kombination mit dem Desktop-VPN Double-Hop-Verbindungen ermöglichen.

Bezahlende Nutzer profitieren von R.O.B.E.R.T., einem programmierbaren Blockiersystem gegen Werbung, Malware, Clickbait und Krypto-Mining. Auch die Geschwindigkeit von Windscribe ist beeindruckend und kann mit den besten VPNs in unseren Tests mithalten. Hauptkritikpunkt ist die Benutzeroberfläche: Das unübersichtliche und überladene Design könnte vor allem VPN-Neulinge abschrecken.

Windscribe versichert eine No-Log-Politik, die gesamte Software der Anwendung ist quelloffen und die bisher von Freiwilligen durchgeführten Überprüfungen haben keine bedenklichen Aspekte im Code ergeben.

Das beste kostenlose VPN für Torrent

Obwohl Proton VPN als das beste kostenlose VPN für Streaming gilt, vor allem weil es keine Datenbeschränkungen hat, ist Windscribe eine überlegene Option für Torrenting. Die Vorteile von Windscribe liegen nicht nur in den etwas schnelleren Download- und Upload-Geschwindigkeiten, sondern auch in der breiteren Verfügbarkeit von Split-Tunneling auf verschiedenen Geräten.

Split-Tunneling ermöglicht es Ihnen, Ihren Torrent-Client durch das VPN zu leiten, um ihn vor externen Einblicken zu schützen, während Sie gleichzeitig die volle, ungeschützte Internetgeschwindigkeit für weniger risikoreiche Aktivitäten nutzen. Windscribe bietet zwar keine speziell für P2P optimierten Server an, unterstützt aber den Dateiaustausch auf allen seinen Servern, was es zu einer attraktiven Wahl für Torrenting macht.

Windscribe ist im Rennen um den besten kostenlosen VPN-Dienst, wenn man einmal von den grammatikalischen Problemen auf der Website absieht.

Windscribe unterscheidet sich von anderen Anbietern durch eine besondere Option, wenn Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden: die Möglichkeit, Ihr eigenes, maßgeschneidertes Abonnement zusammenzustellen. Dabei zahlen Sie nur für die Serverstandorte, die Sie tatsächlich nutzen möchten, und zwar für 1 Dollar pro Monat und Standort, mit einem Minimum von 3 Dollar. Mit jedem hinzugefügten Standort erhöht sich Ihr Datenlimit um weitere 10 GB. Optional können Sie das Datenlimit komplett aufheben und die R.O.B.E.R.T.-Funktion für einen zusätzlichen Dollar hinzubuchen.

Ansonsten kostet der Standardmonatstarif 9,- $, während der Jahrestarif 5,75 $ pro Monat beträgt. Ein Kritikpunkt an den kostenpflichtigen Tarifen von Windscribe ist die enttäuschend kurze Geld-zurück-Garantie von nur drei Tagen. Es empfiehlt sich daher, zunächst die kostenlose Version zu nutzen, um das VPN ausgiebig zu testen, bevor man sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheidet.

VPNs, die es nicht in die engere Auswahl geschafft haben

Wir haben einige VPNs getestet, die uns gefallen, die es aber aus irgendeinem Grund nicht in die Top 10 geschafft haben. In einigen Fällen liegt es daran, dass sie noch nicht ganz das Niveau ihrer Konkurrenten erreicht haben, während es in anderen Fällen einen offensichtlichen Mangel gibt, der sie aus dem Rennen geworfen hat.

IVPN – Ein gutes VPN zum Schutz der Privatsphäre

IVPN zeichnet sich als VPN mit starkem Fokus auf Privatsphäre aus und weist in dieser Hinsicht Ähnlichkeiten zu Mullvad auf. Ziel von IVPN ist es, so wenig Nutzerdaten wie möglich zu sammeln. Es verlangt bei der Anmeldung keine E-Mail-Adresse, identifiziert die Nutzer nur über Nummern und erlaubt sogar die Bezahlung mit Bargeld. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass IVPN – im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten – nicht einmal die Verbindungszeiten der Nutzersitzungen protokolliert. In unserem umfassenden Test erhielt IVPN die Bestnote in Sachen Datenschutz.

Für IVPN hat der Schutz der Privatsphäre oberste Priorität, weshalb das Unternehmen in anderen Bereichen hinterherhinkt.

HMA VPN – Ein breites Angebot an Servern

HMA VPN, früher bekannt als HideMyAss, zeichnet sich vor allem durch sein umfangreiches VPN-Server-Netzwerk aus. Mit 290 Standorten in 210 Ländern bietet es mehr Standorte als fast jeder andere Anbieter auf dem Markt, was es zu einer attraktiven Option macht, um weltweit Filme zu streamen oder nach Schnäppchen zu suchen.

HMA verfügt über einige nette Funktionen, die mit der großen Auswahl an Servern in Verbindung stehen, aber die Geschwindigkeit ist nicht immer optimal.

Der Nachteil dieses beeindruckenden Netzwerks liegt jedoch nicht in der Anzahl der Standorte, sondern in der begrenzten Anzahl von Servern, die auf diese vielen Standorte verteilt sind. Diese Konfiguration führt oft zu hohen Latenzzeiten und ungleichmäßigen Downloadgeschwindigkeiten bei HMA. Darüber hinaus basiert ein Großteil der Server auf virtuellen Standorten, was bedeutet, dass die tatsächliche Leistung nicht immer den Erwartungen entspricht, die man aufgrund des angegebenen Standorts haben könnte. Hinzu kommt eine Datenschutzpraxis, die in der Vergangenheit für Diskussionen gesorgt hat und Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Nutzer aufwirft.

Norton Secure VPN – VPN vom Antiviren-Giganten

Viele Hersteller von Antivirensoftware erweitern ihr Angebot um VPN-Dienste, wobei das Produkt Norton Secure VPN besonders häufig genannt wird. Obwohl die Kombination von Antiviren- und VPN-Funktionen in einem Paket praktisch erscheinen mag, raten wir in der Regel von solchen Paketlösungen ab. Der Grund dafür ist, dass diese VPNs oft einen stark eingeschränkten Funktionsumfang bieten, ohne einen signifikanten Kostenvorteil darzustellen.

Norton Secure VPN ist praktisch, wenn Sie bereits Norton Antivirus verwenden, aber das ist auch schon alles.

Insbesondere Norton Secure VPN konnte in unseren Tests nicht überzeugen. Dem Dienst fehlt es an umfangreichen Funktionen, die Geschwindigkeiten sind nicht besonders hervorzuheben und es gab Schwierigkeiten, die DNS-Leak-Tests zu bestehen. Das Nichtbestehen eines solchen Tests ist ein kritisches Problem, das Norton Secure VPN von einer Platzierung in unserer Top-10-Liste ausschließt.

VPN-Kostenvergleich: Kostenlose VPNs vs. Premium VPNs

Wie bereits erwähnt, gibt es kostenlose VPN-Anbieter, die wir empfehlen. Im Allgemeinen bergen kostenlose VPNs jedoch gewisse Risiken. Irgendwie müssen sie Einnahmen generieren und leider kann dies manchmal auf Kosten Ihrer Privatsphäre gehen.

Grundsätzlich lassen sich kostenlose VPNs in zwei Kategorien einteilen. Die erste Kategorie umfasst seriöse Anbieter, die ihren kostenlosen Dienst durch den Verkauf von Premium-Abonnements finanzieren, die erweiterte Funktionen bieten und Einschränkungen aufheben. Diese können als „Freemium“-VPNs bezeichnet werden. Die zweite Kategorie umfasst weniger vertrauenswürdige Anbieter, die wir in unseren Warnungen vor den schlechtesten kostenlosen VPNs aufgeführt haben. Diese verdienen ihr Geld unter anderem damit, dass sie Ihren Browserverlauf an Werbefirmen verkaufen.

Hotspot Shield ist der bekannteste Dienst, der für das Verdienen von Geld durch die Verfolgung seiner Nutzer und den Verkauf von Protokollen bekannt ist.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, wenn auch nicht die Regel, dass kostenlose VPNs schlecht konzipiert sind, erhebliche Sicherheitslücken aufweisen oder sogar ganz ohne Verschlüsselung arbeiten. Selbst die von uns empfohlenen Anbieter schränken die Nutzungsmöglichkeiten ohne Bezahlung deutlich ein.

Angesichts der Tatsache, dass einige der besten VPN-Dienste bereits für wenige Euro im Monat zu haben sind, erweist es sich in der Regel als sinnvoller und sicherer, für den Dienst zu bezahlen.

Geld-zurück-Garantie der VPN-Anbieter

Wenn Ihr Bedarf an einem VPN spezifisch und zeitlich begrenzt ist – zum Beispiel, um eine ausländische IP-Adresse für das Streaming eines einmaligen Ereignisses im Ausland zu nutzen – kann die Situation anders aussehen. In diesem Fall können Sie praktisch jedes Top-VPN vorübergehend kostenlos nutzen, indem Sie die Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.

ExpressVPN ist ein Beispiel für einen Anbieter, der eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Rückfragen anbietet. Wenn Sie innerhalb dieser 30 Tage eine Rückerstattung beantragen, wird Ihnen der Kaufpreis erstattet, unabhängig davon, wie lange das Abonnement ursprünglich laufen sollte.

Diese Geld-zurück-Garantie funktioniert wie eine Testphase. Sie können das VPN für Ihre speziellen Zwecke nutzen und danach Ihr Geld zurückfordern. Beachten Sie jedoch, dass Sie in der Regel zunächst in Vorleistung treten müssen und dass eine verspätete Rückforderung dazu führen kann, dass Sie Ihr Geld nicht zurückerhalten.

Die Fristen für die Rückerstattung sind je nach Anbieter sehr unterschiedlich und reichen von drei Tagen bei Windscribe bis zu 45 Tagen bei CyberGhost. In einigen Fällen ist eine Rückerstattung auch nach Ablauf der regulären Frist möglich, wenn ein schwerwiegendes technisches Problem vorliegt.

Welches sind die 3 besten kostenlosen VPN-Services?

Die Auswahl der besten kostenlosen VPN-Dienste beruht auf der Überzeugung, dass der Datenschutz nicht vom Budget des Einzelnen abhängen sollte. Diese Anbieter bieten kostenlose Dienste an, um den Nutzern den Einstieg zu erleichtern, in der Hoffnung, dass sich einige für ein Upgrade entscheiden. Hier sind drei herausragende kostenlose VPNs:

Proton VPN:

Proton VPN genießt aus gutem Grund hohes Ansehen – es bietet nicht nur einen kostenlosen Dienst an, sondern ist insgesamt ein hervorragendes VPN. Der kostenlose Tarif hat einige Einschränkungen, wie z.B. die Beschränkung auf Server in nur drei Ländern. Dafür gibt es keine Datenlimits, was den Dienst besonders für das Streaming von Inhalten auf Plattformen attraktiv macht, die außerhalb der USA nur schwer zugänglich sind, wie z.B. Hulu.

TunnelBear:

TunnelBear hat es vielleicht nicht auf die Liste der besten VPNs geschafft, bietet aber einen soliden kostenlosen Service. Der Gratistarif ermöglicht den Zugriff auf das gesamte Servernetzwerk, hat aber ein monatliches Datenlimit von 500 MB (erweiterbar auf 1 GB, wenn man über TunnelBear twittert). Dies mag für gelegentliches Surfen ausreichen, ist aber für regelmäßiges Streaming nicht geeignet.

Windscribe:

Windscribe verfolgt einen etwas anderen Ansatz und bietet kostenlosen Nutzern 10 GB Datenvolumen pro Monat – oder 15 GB, wenn über den Dienst getwittert wird – und Zugang zu Servern in 11 Ländern. Dieses Datenvolumen reicht für einfaches Surfen und begrenztes Streaming aus. Besonders hervorzuheben ist, dass Windscribe den Nutzern die Möglichkeit bietet, ein individuelles Abonnement zu erstellen, das nur die gewünschten Server enthält, was eine flexible und kostengünstige Upgrade-Option darstellt.

Was sind die Vorteile der Verwendung eines VPN?

Ein VPN erfüllt im Wesentlichen eine einzige, aber grundlegende Funktion: Es verschlüsselt Ihre Online-Aktivitäten und leitet sie über einen Server um, der nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden kann. Diese scheinbar einfache Funktion hat weitreichende Auswirkungen und Anwendungsmöglichkeiten.

Zunächst schirmt ein VPN Ihre Online-Aktivitäten vor Ihrem Internet Service Provider (ISP) ab, der diese sonst einsehen könnte. In einer Zeit, in der ISPs und verschiedene Anwendungen auf unseren Geräten immer mehr dazu übergehen, persönliche Daten zu sammeln, bietet ein VPN einen wichtigen Schutz für Ihre Privatsphäre, indem es verhindert, dass diese Akteure Ihre Online-Aktivitäten einsehen können.

In einem geopolitischen Kontext, in dem die Allianzen der Five Eyes, Nine Eyes und 14 Eyes Nationen sich gegenseitig als Stellvertreter benutzen, um ihre Bürger zu überwachen, kann ein VPN auch Ihre Online-Aktivitäten vor staatlicher Überwachung verbergen. Darüber hinaus minimiert es das Risiko, das von unsicheren öffentlichen WLAN-Netzwerken ausgeht, die von Hackern für den Diebstahl sensibler Informationen und Betrug ausgenutzt werden können.

Nicht zuletzt dient ein VPN auch der Unterhaltung. Eine der weltweit am weitesten verbreiteten Anwendungen von VPNs ist das Streaming von Fernsehsendungen und Filmen aus anderen Ländern, die sonst aufgrund von Urheberrechtsgesetzen nicht zugänglich wären. So ermöglicht ein VPN den Zugriff auf Inhalte internationaler Netflix-Bibliotheken und ähnlicher Dienste, die aufgrund geografischer Beschränkungen in vielen Regionen nur eingeschränkt verfügbar sind.

Wie ein VPN Ihre wahre IP-Adresse verbirgt

Normalerweise, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, kontaktiert Ihr Webbrowser eine bestimmte Website über Ihren Internet Service Provider (ISP), indem er eine Anfrage über das Domain Name System (DNS) sendet. Der ISP verarbeitet diese Anfrage, erhält die entsprechende Domain und leitet die Daten an Ihren Browser weiter, der dann die angeforderte Website anzeigt.

Die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) fügt diesem Prozess einen weiteren Schritt hinzu. Nachdem die Anfrage Ihren Browser verlassen hat, wird sie vom VPN abgefangen und durch Verschlüsselung gesichert. Das VPN verwendet dann ein spezielles Protokoll, um eine Verbindung zwischen Ihrem Heimnetzwerk und einem seiner Server herzustellen, über den die verschlüsselte Anfrage weitergeleitet wird.

Am VPN-Server angekommen, wird die Anfrage entschlüsselt und der Prozess geht wie gewohnt weiter. Wenn Daten zurück an Ihr Heimnetzwerk gesendet werden, leitet das VPN sie durch den sicheren „Tunnel“, den es aufgebaut hat – daher der Begriff „Tunneln“ in Bezug auf die Verwendung von VPN.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Ihre ursprüngliche Anfrage durch Verschlüsselung geschützt ist, so dass Ihr ISP nicht erkennen kann, von welchem Gerät sie stammt. Das VPN trennt also effektiv die Verbindung zwischen Ihnen und Ihren Online-Aktivitäten. Obwohl Ihr Internetdienstanbieter erkennen kann, dass Sie ein VPN verwenden, ist dies die einzige Information, die er erhält, und niemand ist in der Lage, direkt auf Ihr privates Gerät zuzugreifen oder es zu kompromittieren.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass ein VPN nicht vor allen Online-Risiken schützt. Beispielsweise bietet es keinen Schutz, wenn Sie schwache oder häufig wiederholte Passwörter verwenden, auf Links in Phishing-E-Mails klicken oder Ihre Anmeldedaten durch eine Datenpanne kompromittiert werden. Ein VPN kann Ihnen jedoch dabei helfen, sich vor Ihrem Internetanbieter und Dritten, die Ihre Daten möglicherweise sammeln und weitergeben, zu verbergen, und ist somit ein wichtiger Schritt hin zu einer umfassenden Online-Sicherheit.

Streaming mit Hilfe von VPN

Durch die Verwendung eines VPN wird der Eindruck erweckt, dass Sie Ihre Internetaktivitäten von einem VPN-Server und nicht von Ihrem eigenen Heimnetzwerk aus durchführen. Dies ist vor allem bei Webseiten von Bedeutung, die je nach Standort des Nutzers unterschiedliche Inhalte anbieten. Diese Webseiten bestimmen anhand des Ursprungs Ihrer Internetverbindung, welche Inhalte Ihnen angezeigt werden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Inhalte zuzugreifen, die sonst aufgrund regionaler Beschränkungen nicht verfügbar wären.

Wenn Sie beispielsweise in den USA leben und alte Folgen von „The Office“ auf Netflix ansehen möchten, die dort nicht mehr verfügbar sind, können Sie über ein VPN einen Server in Kanada auswählen. Auf diese Weise erhält man Zugang zur kanadischen Netflix-Seite, auf der „The Office“ noch verfügbar ist. Je näher der gewählte Server ist, desto besser ist die Verbindungsgeschwindigkeit.

Zu beachten ist jedoch, dass Streaming-Dienste aktiv versuchen, die Nutzung von VPNs zu unterbinden, da diese technisch gesehen Urheberrechtsverletzungen ermöglichen können. Obwohl die in dieser Liste aufgeführten VPNs Server anbieten, die solche Streaming-VPN-Blockaden umgehen können, besteht immer das Risiko, dass bestimmte VPNs blockiert werden. Wenn Ihr VPN den Zugriff auf eine bestimmte Seite nicht zulässt, erhalten Sie wahrscheinlich eine Fehlermeldung oder können sich nicht anmelden.

Sicherheit und Datenschutz durch VPN-Funktionen

Neben den Grundfunktionen wie Verschlüsselung und IP-Masking gibt es weitere wichtige Eigenschaften, die ein VPN erfüllen sollte, um als wirklich sicher zu gelten.

  • Kill Switch: Diese Funktion finden Sie bei allen VPNs unserer Top 10 Liste. Sollte die Verbindung zum VPN unerwartet abbrechen, trennt der Kill Switch automatisch Ihre Internetverbindung, um zu verhindern, dass Daten ungeschützt übertragen werden. Dies ist besonders beim Torrenting wichtig, da sichtbare Torrent-Aktivitäten Sie anfällig für Drosselung durch Ihren ISP, urheberrechtliche Verfolgung und Abmahnungen machen können.
  • Schutz vor DNS-Lecks: Ein DNS-Leck tritt auf, wenn eine Anfrage von Ihrem Gerät direkt an Ihren ISP gesendet wird und dabei das VPN umgeht, was zu unverschlüsselten Daten führt. Die besten VPNs verwenden Firewalls, um solche Lecks zu verhindern. Um festzustellen, ob Ihr VPN sicher ist, sollten Sie Ihre IP-Adresse vor und nach der Verbindung zu einem VPN-Server überprüfen; bei einer sicheren Verbindung sollte sich Ihre IP-Adresse ändern.
  • Zero-Protokoll-Politik: Obwohl VPN-Anbieter technisch in der Lage sind, Ihre Aktivitäten auf ihren Servern einzusehen und diese Daten potenziell zu protokollieren und zu verkaufen, garantieren die besten VPNs die Einhaltung ihrer Datenschutzversprechen durch unabhängige Audits und die Verwendung von RAM-Servern, die regelmäßig gelöscht werden. Ein seriöses VPN verfolgt eine strikte Null-Protokoll-Politik, um sicherzustellen, dass keine Aufzeichnungen Ihrer Online-Aktivitäten erstellt oder gespeichert werden.

Einrichten eines Router-VPN

Durch die Installation eines VPN auf Ihrem Router können alle Geräte, die mit Ihrem WiFi-Heimnetzwerk verbunden sind, vom VPN-Schutz profitieren, wobei der Router im Hinblick auf die Begrenzung der gleichzeitigen Verbindungen nur als ein Gerät gezählt wird. Dies ist eine effiziente Methode, um Ihr VPN-Abonnement optimal zu nutzen und gleichzeitig Geräte zu schützen, die keine direkte Unterstützung für VPN-Clients bieten, wie z. B. Smart-TVs und Spielkonsolen, die häufig keine native Unterstützung für VPN-Anwendungen bieten. Ein VPN-gesicherter Router ist daher die beste Lösung, um auch diese Geräte zu schützen.

Die Einrichtung eines VPN auf einem Router variiert je nach Routermodell und kann anfangs etwas schwierig erscheinen. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob Ihr Router mit dem gewünschten VPN-Dienst kompatibel ist. In der Regel bieten VPN-Anbieter auf ihren Websites detaillierte Installationsanleitungen für verschiedene Router an, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen.

Abschließende Worte

Dies ist das Ende unseres ultimativen Leitfadens zu den besten VPN-Diensten im Jahr 2024. ExpressVPN führt die Liste dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, seiner hohen Geschwindigkeit und seiner zuverlässigen Sicherheitsfunktionen an. NordVPN, der schnellste VPN-Dienst in unserem Test, liegt knapp dahinter und Surfshark ist unser Favorit unter den günstigen VPN-Diensten und belegt den dritten Platz.


Haben Sie Lieblings-VPNs, die wir übersehen haben, oder haben Sie Vorschläge? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

FAQ: Beste VPNs

Was ist ein VPN?

VPN steht für „Virtual Private Network“ und ermöglicht es, Ihren Internetverkehr über ein Netzwerk von Servern zu verschlüsseln und Ihre IP-Adresse zu verschleiern. Dadurch bleiben Ihre Online-Aktivitäten anonym und können nicht auf Ihre wahre Identität zurückgeführt werden.

Welches ist das beste VPN?

ExpressVPN hat sich in unseren Tests als bester Anbieter erwiesen. Es überzeugt durch Schnelligkeit, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Eignung für Streaming und Torrenting.

Welche ist die beste kostenlose VPN-App?

Proton VPN ist das einzige kostenlose VPN ohne Datenlimit und bietet zudem einen guten Service. Windscribe und TunnelBear bieten zwar mehr Serverstandorte im Gratistarif an, haben aber ein monatliches Datenlimit.

Was ist das beste kostenlose VPN für Android?

Proton VPN ist unser Favorit unter den kostenlosen VPNs für alle Geräte, einschließlich Android. Weitere gute Optionen sind Windscribe, TunnelBear und hide.me.

Was ist das beste VPN für Torrenting?

Für das Torrenting empfehlen wir ExpressVPN, das sich durch hohe Geschwindigkeiten und eine Politik der Nichtaufzeichnung der Benutzeraktivitäten auszeichnet. Für P2P-Server ist NordVPN eine gute Wahl.

Was ist das bestbewertete VPN?

ExpressVPN erhält unsere höchste Bewertung und übertrifft die Konkurrenz in den meisten von uns verwendeten Bewertungskriterien.

Was ist die beste VPN-Erweiterung für Chrome und andere Browser?

Viele VPNs bieten Browser-Erweiterungen an, die eine zusätzliche Sicherheitsebene für Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera und andere Webbrowser bieten. ExpressVPN ist unsere bevorzugte VPN-Erweiterung, während Windscribe die beste kostenlose Option ist.