Microsoft 365 Aufbewahrungsrichtlinie vs. Backup: Warum Sie beides brauchen

In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten das neue Gold sind, spielt die Datenretention eine zentrale Rolle. In diesem Blog-Beitrag untersuchen wir, warum eine einfache Aufbewahrungsrichtlinie in Microsoft 365 nicht ausreicht und warum Backup-Strategien unerlässlich sind, um umfassenden Datenschutz zu gewährleisten.

Bedeutung von Datenretention für Compliance

Datenretention ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein regulatorisches Anliegen. Sie hilft Unternehmen, proaktiv regulatorische Compliance zu gewährleisten, Risiken von Rechtsstreitigkeiten oder Sicherheitsverletzungen zu reduzieren und sicherzustellen, dass Nutzer mit aktuellen und relevanten Inhalten arbeiten. Trotz dieser Vorteile ist eine reine Datenretentionsrichtlinie kein Ersatz für ein vollständiges Backup​​.

Wie funktionieren Microsoft 365 Aufbewahrungsrichtlinien?

Microsoft 365 bietet durch Retention Labels und Policies Kontrolle über die Datenaufbewahrung. Diese Richtlinien können sich jedoch als komplex erweisen und führen oft zu Herausforderungen bei der korrekten Konfiguration und Anwendung. Dies kann zu Lücken im Datenschutz führen, insbesondere bei falscher Anwendung oder während Migrationen und Übergängen​​.

Die Komplexität und Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten in Microsoft 365 können für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Als erfahrenes IT-Systemhaus unterstützen wir Sie dabei, die richtige Balance in Ihren Retention Policies zu finden und diese effektiv umzusetzen.

Die Rolle von Backups in der Datenrettung

Backups sind unerlässlich, um die Lücken zu füllen, die Aufbewahrungsrichtlinien hinterlassen. Sie ermöglichen es, Kopien von Daten auf einer separaten Speicherinfrastruktur zu erstellen und bieten mehr Flexibilität hinsichtlich des Wiederherstellungsortes der Backup-Kopien. Dies ist besonders wichtig, da Microsoft 365 einige Einschränkungen bei der globalen Anwendung von Retention Policies hat und Labels ihre Gültigkeit verlieren können, wenn Daten aus Microsoft 365 verschoben werden​​.

Die Implementierung einer Backup-Strategie, die Hand in Hand mit den Retention Policies von Microsoft 365 geht, erfordert technisches Know-how und Erfahrung. Unser Team bietet professionelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sowohl sicher als auch gemäß den Compliance-Anforderungen geschützt sind.

Integration von Aufbewahrungsrichtlinien und Backup

Es geht nicht darum, sich zwischen einer Retention Policy oder einem Backup zu entscheiden, sondern beide Werkzeuge in Microsoft 365 zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Die Kombination beider Ansätze bietet eine umfassendere Datenprotektion und hilft, sowohl Compliance-Anforderungen als auch betriebliche Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen.

Fazit

Mit der kontinuierlichen Integration von KI und maschinellem Lernen in Microsoft 365 wird die Datenlandschaft immer komplexer. Organisationen müssen proaktiv handeln und sowohl effektive Aufbewahrungsrichtlinien als auch robuste Backup-Lösungen integrieren, um ihre Daten vollständig zu schützen und gleichzeitig die Compliance zu gewährleisten​​. Eine kluge Kombination von Microsoft 365 Retention Policies und Backup-Strategien ist der Schlüssel zur Sicherung Ihrer geschäftskritischen Daten.

In einer Welt, in der Datenmanagement immer komplexer wird, ist es entscheidend, einen vertrauenswürdigen IT-Partner an Ihrer Seite zu haben. Wir als Ihr IT-Systemhauspartner stehen bereit, um Sie bei der Integration und Optimierung Ihrer Microsoft 365-Datenprotektionsstrategie zu unterstützen.